Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen

Adresse: An d. Eisenbahn 16, 15711 Königs Wusterhausen, Deutschland.
Telefon: 3375502139.
Webseite: tierklinik-berlin.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 394 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH An d. Eisenbahn 16, 15711 Königs Wusterhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH

  • Montag: 09:00–14:00
  • Dienstag: 09:00–14:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 12:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH

Adresse: An d. Eisenbahn 16, 15711 Königs Wusterhausen, Deutschland.

Telefon: 3375502139.

Website: tierklinik-berlin.de.

Über das Unternehmen

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH ist ein renommierter Tierarztpraxis in Königs Wusterhausen, Deutschland. Die Praxis bietet eine breite Palette von Veterinärdienstleistungen und hat sich auf die Behandlung von Haustieren spezialisiert. Das Unternehmen ist von Frauen geführt und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, ein behindertengerechtes WC und ist auch LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender.

Spezialitäten und Angebote

  • Tierarztpflege: Die Praxis bietet eine Vielzahl von Tierarztdienstleistungen, einschließlich Notfallversorgung, Diagnose und Behandlung von Tierkrankheiten.

Zusätzliche Informationen und Bewertungen

Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5 auf Google My Business, basierend auf 394 Bewertungen. Die Kunden loben die einfühlsamen Ärztinnen und Schwestern, die sich Zeit für ihre Tiere nehmen und ein herzliches Empfangspersonal bieten. Die Praxis ist auch für ihre Spezialisierung in innere Medizin bei Tieren bekannt.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC behindertengerecht
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Termin erforderlich

Empfehlung

Wenn Sie nach einer qualitativ hochwertigen Tierarztpraxis in der Nähe suchen, die auf die Bedürfnisse der Haustiere und deren Besitzer eingehen, sollten Sie Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH in Betracht ziehen. Die Praxis bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und hat eine hervorragende Bewertung von Kunden, die ihre herzliche Betreuung und Fachkenntnis schätzen. Besuchen Sie ihre Website oder rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren und mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren.

Kontakt:

An d. Eisenbahn 16, 15711 Königs Wusterhausen, Deutschland

Telefon: 3375502139

Weitere Informationen unter www.tierklinik-berlin.de

👍 Bewertungen von Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Cornelia S.
5/5

War am 11.12 mit Notfall da. Und auch am 30.12. Heute zur weiteren Behandlung und Diagnose.
Man wird am Empfang schon super lieb empfangen. Viele Tiere freuen sich richtig, auch diese werden super lieb begrüßt.
Man ist nicht nur eine Nummer, man nimmt sich Zeit.
Sehr einfühlsame Ärztinnen und Schwestern. Fühle mich mit meiner Nierenkranken Hündin bei Frau Dr Baumgart sehr gut aufgehoben, da sie auf innere Medizin spezialisiert ist.
Vielen Dank an das gesamte Team.
Und noch ein gutes neues Jahr.
Frau Schüler mit Hündin Coco.

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Glücks K.
1/5

Im Juni 24 musste sich meine betagte Hündin einer großen, kostspieligen Operation unterziehen. Ich war sehr zufrieden und habe das entsprechend bewertet.
Gestern( 19.2.25) rief ich nach einem Notfall ( Schnittverletzung des kompletten Fells am Oberarm an rostigem Rohr, Oberarmmuskulatur freigelegt, Hund kollabiert) in der Praxis an. Ihre Antwort: "ich könnte morgen kommen, das Wartezimmer wäre zu voll" ist für mich absolut UNAKZEPTABEL!

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Andrea S.
5/5

Ich kam als Notfall mit meinem Kater da mein Tierarzt am Samstag nicht geöffnet hat. Es wurde sich viel Zeit genommen und viele Untersuchungen wurden durchgeführt um alles genau zu untersuchen. Einen Tag später gab es bereits den ersten positiven Effekt auf die Behandlung.
Ich bin froh diese Praxis gefunden zu haben und möchte hier noch einmal einen großen Dank an die behandelte Ärztin Frau Pannek und den Schwestern sagen. Wir haben hier unsere neue Tierarztpraxis gefunden.

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
volly K.
5/5

Ich war am 31.12. mittags (ohne Termin) das erste mal mit meiner Katze in der Praxis, da es ihr nicht gut ging und ich mit der Behandlung in einer anderen Praxis ein schlechtes Gefühl hatte. Trotz "Silvester" nahm sich TÄ Frau Baumgart viel Zeit für meine Katze und auch für meine Fragen. Wir waren inzwischen weitere male da und inzwischen erhalten beide meiner Katzen eine Behandlung. Ich bin eine sehr kritische Tierbesitzerin und hinterfrage viel (und belese mich parallel). Wir werden auf jeden Fall bei Frau Baumgart bleiben. Denn hier stimmt nun endlich mein Bauchgefühl für die weitere Behandlung und Vorgehensweise, in die man hier als Tierbesitzer mit einbezogen wird.

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Jörg S.
5/5

Super Klinik, sehr nettes Personal, kompetent und hilfsbereit.
Die Ärztin hat sich viel Zeit für unseren Yorkshire genommen.
Man hat das Gefühl hier ist man mit seinem Tier gut aufgehoben.

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Johannes I.
5/5

Glücksfall
Wir wollten unserer älteren Hündin eine schonende Zahnbehandlung ermöglichen.
Bevor mit der Zahnbehandlung begonnen werden konnte, wurde der Hund von der zuständigen Tierärztin Baumgart gründlich untersucht. Beim Abhören der Herztöne fielen ihr dabei Unregelmäßigkeiten auf. Frau Dr. Parotat stellte dann eine chronisch degenerative Mitral- und Trikuspidalklappenerkrankung fest. Zum Glück für unseren Hund war diese Erkrankung noch nicht weit fortgeschritten, sodass eine medikamentöse Behandlung erfolgversprechend ist. Danach wurde die Zahnbehandlung eingeleitet, die der Hund sehr gut überstand. Auch die Einnahme des Herzmedikaments hat sich positiv auf den Hund ausgewirkt. Er ist aktiver geworden.
Mit der Arbeit des Teams in dieser Klinik sind wir sehr zufrieden.

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Joey F.
1/5

Ich bin echt erschüttert..habe meinen Mops für über 2000euro operieren lassen und habe es Bitter bereut. Man merkt das die von Brachycephalen Hunderassen keinen Ahnung haben..nur ausreden, warum er immer noch schlecht Luft bekommt..nicht nur schlecht, es ist sogar deutlich schlimmer geworden. Einmal und nie wieder. Naja Hauptsache den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen.

Veteria Fachtierarzt-Zentrum und Tagesklinik GmbH - Königs Wusterhausen
Eva S.
1/5

Meine Hündin hatte blasse Schleimhäute und war sehr schwach. Da meine eigenen Tierärzte erst Stunden später Sprechstunde hatten, fuhr ich dorthin. Der Hund konnte inzwischen nicht mehr stehen und war apathisch. Als eine Helferin erschien, sagte ich sofort, ein Notfall, sie hat blasse Schleimhäute, ich habe Angst, sie kollabiert. Gegenfrage: Haben Sie einen Termin? Nein, ich habe keinen Termin, ein Notfall, meine eigenen Tierärzte haben noch nicht offen. Sie hat blasse Schleimhäute. Ich musste ein Formular ausfüllen. 10 min später kam eine Helferin und sah sich die Schleimhäute an. Sie verschwand. 10 min später eine Tierärztin, die das gleiche tat, sie wolle mal sehen, wie ernst es sei. Sie verschwand. Es wurden dann noch 2 Personen und 2 Katzen und danach eine Person mit Hund zur Behandlung geholt. Nach langen 50 min!!!! kamen wir dran. Ich bat sofort um ein3 Infusion, da meine Hündin in den letzten 36 Stunden Anzeichen einer Magen-und-Darmgrippe zeigte. 15 min Gespräch inklusive Blutabnahme und nach quälenden 70 min dort eine Infusion. 30 min später Besprechung der sehr schlechten Blutwerte vor allem Leber und Niere. Verdacht auf Leptospirose geäußert. Man wolle Ultraschall machen. 20 min, leider wurde sie hierfür wieder von der Infusion genommen. Dann wieder an die Infusion dran. Sie hab dann auch wieder das Köpfchen und setzte sich auf, lief ein paar Schritte. 10 min später Besprechung des Ultraschall. Tumor an der Milz und mehrerer Herde in der Leber. Man riete zum Einschläfern. Bei einem Verhandlungsversuch gegen Leptospirose würden die besten Chancen bei Antibiotika und Infusion durchgehend über die Nacht bestehen. Das ginge nur in einer Berliner Klinik, man empfehle Valera. Ich griff nach dem Strohhalm, schließlich war der Hund 2 Tage vorher noch völlig fit. Man brauchte eine Stunde, um mit der Klinik zu sprechen und die Befunde zu übermitteln. Da Veteria nicht über das optimale Antibiotika verfügte, wurde auch nicht schon mal was gegeben. Die Übergabe des Hundes mit Zahlung der Rechnung über 400 Euro. Fahrt nach Berlin, der Hund verschlechterte sich wieder. In Berlin ging es flott. Nach dem ausgefüllten Anmeldeformular ging es flott zum TA. Die Nachfrage, Sir wollen wirklich noch eine Behandlung. Antwort: Wenn es keinen Sinn macht, dann lassen wir das. Nur wenn eine Chance besteht. 10 min Abfrage nach Impfungen, letzte Läufigkeit. Erst danach Behandlung. Dann wurde die Unterzeichnung des Behandlungsvertrages gefordert und eine Anzahlung von 500 Euro. Da war es 19.00 Uhr. Vier Stunden später kam der Anruf und ich habe gebeten, den Hund gehen zu lassen. Wer auch immer einen Notfall haben möge, ist dort nach meiner Erfahrung bei Veteria nicht gut aufgehoben.

Go up