Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz

Adresse: Eduard Ast-Straße 13, 8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich.
Telefon: 313523000.
Webseite: tierklinik-thalerhof.at
Spezialitäten: Tierklinik.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 805 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Tierklinik Thalerhof

Tierklinik Thalerhof Eduard Ast-Straße 13, 8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tierklinik Thalerhof

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Tierklinik Thalerhof, formell und in der dritten Person, mit den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten und im

👍 Bewertungen von Tierklinik Thalerhof

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
Kitty E.
5/5

Ich nehme mir nun extra Zeit für eine ausführliche Rezession, da ich wirklich zufrieden bin und meine persönlichen Erfahrungen teilen möchte.

Da unsere französische Bulldoggen Dame aus dem Tierschutz wegen eines Anfalls unbekannter Ursache diese Woche nachts fast erstickt wäre, wurden wir durch mehrere Tierärzte aus dem Bezirk HF und WZ, wo unsere Lotte schon in Behandlung war, schlussendlich nach Thalerhof verwiesen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich erst sehr unglücklich damit war, weil ich aus meinem Umfeld schon negative Erfahrungen mit der Klinik zu Ohren bekommen hatte. Und meine kleine Lotte ALLES für mich bedeutet.
Nachdem wir aus dem Bezirk HF sind, war es auch nicht der nächste Weg für uns. Jedenfalls wussten wir durch eine Voruntersuchung in Gleisdorf dass Lotte eine Atemwegs- OP benötigt. Sprich Gaumensegel und Nasenlöcher. Wir hatten jedoch erst 3 Wochen später einen OP Termin in Gleisdorf bekommen. Leider haben sich ihre Atemprobleme seit dem Erstickungsanfall nicht mehr eingekriegt, weshalb wir dann um 21 Uhr nach Graz fuhren, weil wir es nicht mehr mitansehen konnten.
Wir wurden super freundlich vom Nachtteam empfangen und kamen nach kurzer Wartezeit dran. Wir hatten eine sehr einfühlsame junge Ärztin die Lottes Problem ernst nahm und gleich über Nacht zur Überwachung dabehalten und schon am nächsten Tag operieren wollte. Wir stimmten gleich ein. Vor den Kosten hatten wir wirklich Angst, waren jedoch überrascht, dass sie (vergleichsweise- unsere andere Bulldogge wurde von einem anderen Spezialisten auch schon operiert) human ausfielen. (Kostenvoranschlag wurde vorab unterzeichnet) Dieser wurde auch preislich voll eingehalten und nicht vollkommen ausgeschöpft. Die Rechnung bekamen wir mega detailliert. Volle Transparenz.
Nach langem Bangen um Lotte, die nicht mehr die jüngste ist und so schwach war, bekamen wir am nächsten Tag mittags den Anruf vom Chef dass die OP gut verlaufen ist. Sie wollten sie jedoch noch zur intensivmedizinischen Beobachtung behalten. Was mir nur recht war. Nachmittags bekam ich den Anruf, dass ich sie abends mit gutem Gewissen abholen darf.
Beim Abholen hatten wir mit einer anderen jungen Ärztin zu tun, die auch super nett war.
Leider hatte Lotte nachts noch schwere Atemprobleme durch die Schwellung, weshalb wir dann mitten in der Nacht nochmals anriefen und gute Tipps bekamen wie wir reagieren sollten.
Da es sich morgens noch immer nicht vollständig gebessert hatte, riefen wir nochmals an, es wurde ein neuer Medikamentenplan erstellt und damit wir nicht nochmals Graz fahren mussten, ohne Probleme an unsere behandelte Tierärztin im Ort gemailt, die uns diese dann mitgab.
In 2 Wochen sind wir wieder zur Kontrolle geladen. Unterm Strich bin ich seitens der Tierklink Thalerhof wirklich super zufrieden und möchte nochmals alle Pluspunkte aufzählen, auch die die Ausstattung der Klinik betreffen, die ich in dieser Zeit bemerkt habe.

- Freundliche Betreuung
- Kostentransparenz
- schnelle Behandlung
- rund um die Uhr Erreichbarkeit
- aufmerksames Pflegepersonal für die stationären Tiere die ganze Nacht
- Getränke/Kaffee/Leckerli Automaten
- Pager für Leute die gerne mit ihrem Tier im Auto warten möchten
- eigener Katzen Warteraum
- auf Anfrage sofort frisches Trinkwasser für dein Tier
- Warteraumgestaltung so, dass man sich mit den Tieren nicht gegenüber und eher separiert sitzt
- in den Boden eingelassene Waage gleich am Empfangspult
- Steckdosen und USB Ladestellen im Wartebereich

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
Nero T.
5/5

Mein Hund war eine Woche stationär in der Klinik und mussten ihn auch dort leider erlösen.

Erst mal ein großes Lob und Dankeschön an das ganze Team, sie waren bis zum Schluss bemüht.

Kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht verstehen.
Wurde jeden Tag angerufen und detailliert über den Gesundheitszustand aufgeklärt (auf meine Bitte sogar mehrmals täglich)
Es wurde jede Behandlung und deren Kosten telefonisch abgesprochen.
Wartezeiten waren nicht lang, konnte meinen Hund jederzeit besuchen, so lange ich wollte.
Habe auch nicht das Gefühl, das unnötige Kosten entstanden sind.
Ja, sie sind ein wenig teurer, aber dafür hatte mein Hund 24/7 eine Notfallbetreuung und das war mir wichtiger, als Geld zu sparen.

Sie haben für meinen Hund bis zum Schluss gekämpft alles getan, aber auch nicht unnötig weiter behandelt und leiden ihn lassen, um Geld zu machen. In seiner letzten Stunde haben sie mich dann sehr gut beraten und vor allem die Ärztin war wirklich sehr kompetent und sehr empathisch.

Also wenn das Tier einem wichtiger ist als Geld zu sparen(und das sollte jedem Tier-Besitzer) - eindeutige Empfehlung

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
manu F.
5/5

Wenn man mit seinem Fellchen ein Problem hat, zu einer Uhrzeit an der der eigene Haustierarzt nicht geöffnet hat (mitten in der Nacht oder früh morgens, an Feiertagen/Wochenenden) wird einem hier kompetent geholfen. Man erhält sofort die Info, dass man außerhalb der regulären Dienstzeit dort ist und einen Zuschlag bezahlen muss.
ich war nun schon 2mal dort mit meinen Fellchen und es wurde schnell geholfen. Bin sehr froh, dass es die Tierklinik gibt.
Die Tierärzte, die Damen am Empfang/Tierpfleger sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Es ist sehr sauber und die Fellchen werden super betreut, auch über Nacht.

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
Chri D.
1/5

War mit meinem Hund dort, kein richtiger Notfall, er hatte sich nur beim Spielen (wieder mal) die Daumenkralle beinahe abgerissen und deshalb Schmerzen. Da mein Tierarzt nicht geöffnet hatte (Samstag Mittag) und ich mir nicht zutraute die Kralle selbst zu entfernen fuhr ich hin.
Fazit der Geschichte: ich musste eine Röntgenaufnahme wegdiskutieren, der Hund wurde komplett überbehandelt, das ganze dauerte insg. ca 30 min ( ohne Wartezeit) und ich musste schließlich etwa 240€ bezahlen! Wegen einer Verletzung, die in meiner eigentlichen Praxis etwa 20€ kostet und in 5 min fertig ist!
Für diese Tierklinik musst du offenbar richtig Geld haben, ich war bei der Kassa total geschockt, fragte nach, ob sie sich bei meiner Rechnung geirrt hatten und wurde abgewürgt.
Insg. betrachtet ist es natürlich gut, dass immer jemand erreichbar ist, sollte man tatsächlich mal einen unaufschiebbaren Notfall haben, aber es sollte jedem klar sein, dass sie einem das Tier wegnehmen (Grund: um in einer sterilen Umgebung zu arbeiten) und man somit keinen Einfluss auf die Behandlung nehmen kann und man danach ohne vorherige Absprache horrende Preise zahlen muss.

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
TheQueen D.
1/5

Ich hab es jetzt wirklich schon oft mit dieser Klinik versucht und ich gebe gerne mehrere Chancen. Das einmal ein Tier verstirbt, kann passieren, das ist der Lauf des Lebens, aber es kommt mir wirklich vor als ginge es dieser Klinik nur ums Geld. Ich möchte zwei Beispiele anführen, ich war jedoch schon öfters als diese beiden male dort.
Einmal war mit meinem Kaninchen dort, Kaninchenschnupfen ist schlimm aber in meinen Augen heilbar. Die behandelnde Ärztin meinte sie braucht Antibiotikum , sie wird wieder, am nächsten Tag war mein Kaninchen tot im Stall.
An einem anderen Tag waren wir mit einer kranken Taube unterwegs und haben aufgrund der späteren Uhrzeit auch bei der Tierklinik um Hilfe gebeten, worauf hin ich zwar höflich aber bestimmt informiert wurde, dass sie keine Wildtiere behandeln. Ich verstehe wenn man mich weiter verweist, aber ich erwarte mir zumindest eine Erstversorgung des Tieres auch wenn es nur ein draufschauen ist und sie mir einen Grund nennen warum sie sie nicht behandeln. Aber es lief für mich eher nach dem Motto- Wildtiere brauchen wir hier nicht weil keiner für ihre Behandlung aufkommt.
Tut mir leid, aber ich werde diese Tierklinik in Zukunft meiden.

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
René H.
1/5

Fazit: Überbehandelt und letzten Endes unterbehandelt.
Wahrscheinlich richtige Maßnahmen zu spät gesetzt. Dafür unverschämt im Umgang sowie teuer.
Leo hat leider letzte Woche ein OB gefressen. Daraufhin wurden wir auf die Tierklinik Thalerhof verwiesen. In dieser wurden auch viele Untersuchungen gemacht, mit Kontrastmittel gearbeitet, laufend Röntgen durchgeführt, Schmerzmittel verabreicht.
Nachdem er auf natürlichem Weg Teile des OBs ausgeschieden hat, wurde er Montag entlassen.
Das Problem bei Tieren ist sie können dir nicht sagen, dass es ihnen noch immer weh tut, obwohl doch, er hat sich noch immer nicht auf den Bauch greifen lassen. Dienstag Abend waren wir dann wieder dort, er wurde nochmals untersucht und uns wurde empfohlen ihn zu operieren. Schon davor aber vor allem im diesen Moment waren meine Tochter und ihre Mama dem Nervenzusammenbruch nahe. Daher auch die logische Reaktion vom Arzt die großzügige Anzahlung zu verlangen und im Detail auf alle möglichen Komplikationen hinzuweisen, man muss sich ja rechtlich absichern.
Ein junger, gesunder und sportlicher Hund ist leider verstorben, das kann passieren und es gibt keine Garantie, das ist mir klar. Allerdings das Gefühl nicht ideal behandelt worden zu sein, die Art und Weise wie man mit uns gesprochen hat werde ich nicht vergessen, keine positiven Erinnerungen.
Nachdem Jemand von der Tierklinik das lesen wird bitte ich sie höflichst mir keine Antwort zu schicken, entwickeln sie bitte lieber einen Plan und Maßnahmen um es für den nächsten Patienten und dessen Angehörige, besser zu machen!

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
Erich F.
1/5

Ich habe keine Zeckentabletten bekommen da ich noch nie Kunde war ? Einmal ist doch immer das erste mal oder ? Einfach nur Lachhaft da geht's nur ums Geld nicht um den Kunden und nicht um das Tier . Danke nie wieder
Ihrer Antwort zu entnehmen braucht mein Hund für eine Zeckenschutztablette bei Ihnen vorher eine Untersuchung und Diagnose Und das wahrscheinlich jedes Jahr weill der Gesundheitszustand könnte sich ja jährlich ändern. Nein da geht's wirklich nicht ums Geld bei Ihnen .Unglaublich

Tierklinik Thalerhof - Feldkirchen bei Graz
Dani
1/5

Sehr nettes Personal, jedoch konnte uns mehrfach nicht geholfen werden und es wurden dafür utopische Rechnungen ausgestellt.
Bei einem anderen Tierarzt wurde uns beim ersten Besuch geholfen. Dieser hat die vorherigen Behandlung sowie die hohen Rechnungen ebenfalls in frage gestellt.

Go up