Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)

Adresse: Ob. Weinberge 12, 06917 Jessen (Elster), Deutschland.
Telefon: 3537212614.
Webseite: kleintierpraxis-schweinitz.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kleintierpraxis Schweinitz

Kleintierpraxis Schweinitz Ob. Weinberge 12, 06917 Jessen (Elster), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleintierpraxis Schweinitz

  • Montag: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Kleintierpraxis Schweinitz in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Kleintierpraxis Schweinitz

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Saemia S.
1/5

Wurde trotz Notfall, weggeschickt.
Wie kann das sein?
Auch auf meine dringliche Bitte,den Arzt, wenigstens,einmal auf die Wunde schauen zu lassen, wurde abgelehnt.
Ich fühlte mich nicht ernst genommen und das Leid meines Katers,wurde wohl "ausgeblendet".
Ich hätte meinen verängstigten und verletzten Kater,dort lassen sollen... vielleicht wäre dann irgendwann,im laufe des Tages,auf die Wunde geschaut worden.
Einem Mantra ähnlich,wurden mir andere Praxen vorgeschlagen.
Aber OHNE TERMIN,GEHT GAR NICHTS.
Leider scheinen in der Umgebung incl. plus 70 km,keine Kapazitäten, vorhanden zu sein.
Schade!
Nachtrag,nach Antwort!
-mir würde kein Warteplatz angeboten, sondern lediglich gesagt,ich könnte meine verletzte Katze dort lassen,aber man wisse nicht,"wann jemand Zeit hätte zum drauf schauen".
Mit dieser Option,habe ich die angebotene Telefonnummer einer anderen Praxis angerufen.
Also,danke für die Telefonnummer, ansonsten,bleibe ich bei meiner Meinung,das dieses Verhalten, für mich nicht nachvollziehbar ist.

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Ramona P.
5/5

Unsere Zwei, Mia und Leo, waren während unseres Urlaubs in dieser Pension mit Tierarztpraxis und es erging ihnen gut. Wir, und auch sie, sind froh, dass sie wieder zu Hause sind. 😉

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
ullwi87
5/5

Gab kein Tag an dem ich mit unserer Katze da war und uns nicht professionell geholfen wurde. Sehr vertrauenswürdige und zuverlässige Praxis! Haben mich jetzt trotz Zeitnot noch zwischen geschoben! TOP!

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Ingolf M.
5/5

Perfekte,hilfsbereite und kompetente Behandlung sowie Beratung für unsere Haustiere ! Sehr empfehlenswert

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Anne K.
5/5

Mein Kater war eine Woche hier in der Katzenpension. Ich habe ihn zufrieden und entspannt zurückbekommen. Er war dort bestens aufgehoben! Danke für die gute Betreuung! Gerne wieder!

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Nancy H.
5/5

Eine tolle Tierarztpraxis !
Super freundlich und einfühlsam, zu Mensch und Tier !
Es wird alles gut erklärt !
Preis-Leistung ist vollkommen in Ordnung !
Ich kann die Praxis mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
An die Praxis:
Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich ❣

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Kristin Z.
5/5

Sehr freundliches, ruhiges und leises Team.
Waren heute das erste mal mit unseren Kaninchen dort. Es wurde eine gute Anamnese gemacht und gründlich, aber feinfühlig untersucht und behandelt.
Die Terminvergabe geschah auch zeitnah. Hab gestern angerufen, heute war schon der Termin.
Bin sehr zufrieden

Kleintierpraxis Schweinitz - Jessen (Elster)
Christine J.
1/5

Bericht über gravierende Missstände in der Tierarztpraxis Schweinitz:Dieser Bericht dokumentiert die äußerst besorgniserregenden Ereignisse, die sich während meines Besuchs in der Tierarztpraxis Schweinitz zugetragen haben. Die Vorfälle werfen nicht nur ernsthafte Fragen zur fachlichen Kompetenz und Sorgfalt der beteiligten Tierärzte auf, sondern verdeutlichen auch die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz des Tierwohls.

Chronologie der Vorfälle:

Im November brachte ich meine Katze in die Tierarztpraxis Schweinitz, da sie aufgrund einer Vergiftung als Notfall behandelt werden musste. Während des Besuchs wurde meiner Katze offensichtlich unnötiges Leid zugefügt. Die Beweislage ist erschreckend: Der Tierarzt applizierte eine Nadel in den Arm meiner Katze, was zu einer vollständig blauen Verfärbung führte. Dies geschah trotz des Wissens, dass aufgrund der Abmagerung meiner Katze die Venenpunktion erschwert sein könnte. Darüber hinaus wurde das Tier in einem Zustand zurückgegeben, der auf Unterernährung, Unterkühlung und mangelnden Wasserhaushalt hindeutet. Die Beweislage hierzu stammt von der Klinik in Wittenberg.

Bei der Rückgabe meines Haustiers wurde nach einer Woche eine eklatante Verschlechterung ihres Zustands festgestellt. Des Weiteren wies meine Katze Anzeichen von Unterernährung, Unterkühlung (auch Informationen von der Klinik Wittenberg) und mangelndem Wasserhaushalt auf. Mit der Verabreichung von Schmerzmitteln wurde der Gesundheitszustand meiner Katze irreführend als verbessert dargestellt. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass meine Katze laut telefonischer Auskunft einer Tierärztin erst Stunden nach ihrer Einlieferung "behandelt" wurde, obwohl sie bereits um 8 Uhr morgens als Notfall abgegeben wurde.

Es wurde jedoch nichts über die Vergiftung erwähnt. Stattdessen wurde eine Niereninsuffizienz mit Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert. Die Beweislage zu den gesundheitlichen Zuständen meiner Katze stammt von der Klinik in Wittenberg. Aufgrund des Zustands meiner Katze hätte sie in der Praxis länger verweilen müssen, um beispielsweise ihren Wasserhaushalt in den Griff zu bekommen.

Doch dies ist nicht alles. Am Tag der Abholung war der feige Tierarzt bereits nicht mehr da, um Informationen über den Zustand unserer Katze zu bekommen. Eine Woche später mussten wir leider unser geliebtes Tier einschläfern lassen, da sie unter starken Schmerzen litt, einer Unterkühlung und Unterernährung. Der Oberhammer war jedoch eine Rechnung von über 400 Euro und ein Ernährungsergänzungsmittel, das überteuert uns aufgedrängt wurde. Auf Amazon wäre dieses Mittel um weit über die Hälfte billiger gewesen.

Wir sahen uns gezwungen, mit enormem Aufwand und Entschiedenheit für die Herausgabe der Laborberichte und eine transparente Aufstellung der Rechnung seitens der Tierarztpraxis zu kämpfen. Diese unverhältnismäßige Hinhaltetaktik und mangelnde Kooperationsbereitschaft verschärften unsere ohnehin schon belastende Situation. Es ist empörend und inakzeptabel, dass wir derart hartnäckig um grundlegende Informationen bezüglich der Gesundheit unseres geliebten Haustiers kämpfen mussten, während die Verantwortlichen in der Praxis scheinbar wenig Interesse daran zeigten, uns angemessen zu informieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass unsere Katze einen lebensbedrohlichen Zustand hatte und niemals nach nur einem Tag zurückgegeben werden durfte. Dehydrierung bestand, was die Dringlichkeit und Schwere ihrer gesundheitlichen Probleme unterstreicht. Eine solch rasche Rückgabe eines lebensbedrohlich erkrankten Tieres ist inakzeptabel und verstößt gegen alle Standards der tierärztlichen Sorgfalt.

Rechtliche Aspekte:

Es ist wichtig zu betonen, dass Tierquälerei als Ordnungswidrigkeit nach § 18 TierSchG eingestuft wird. Die Verjährungsfrist beträgt fünf Jahre, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem von der Misshandlung erfahren wurde. Gemäß dieser Bestimmungen kann eine Geldbuße von bis zu 25.000 Euro verhängt werden.

Go up