Kleintierordination Weiz, Mag. Alexandra Kienreich - Weiz
Adresse: Schillerstraße 43, 8160 Weiz, Österreich.
Telefon: 6765558160.
Webseite: kleintierordination-weiz.at
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Kleintierordination Weiz, Mag. Alexandra Kienreich
⏰ Öffnungszeiten von Kleintierordination Weiz, Mag. Alexandra Kienreich
- Montag: 08:00–11:00, 16:00–18:00
- Dienstag: 08:00–11:00, 16:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–11:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung der Kleintierordination Weiz, Mag. Alexandra Kienreich, formuliert in einem freundlichen, professionellen Ton:
Die Kleintierordination Weiz – Ein Ort der Kompetenz und Fürsorge
Die Kleintierordination Weiz, geleitet von der geschätzten Mag. Alexandra Kienreich, ist eine etablierte Praxis für die tierärztliche Versorgung von kleinen Tieren in Weiz, Österreich. Die Praxis befindet sich an der Adresse Schillerstraße 43, 8160 Weiz. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 6765558160 zur Verfügung. Zudem können Sie aktuelle Informationen und Details auf der Webseite finden: Webseite: kleintierordination-weiz.at.
Spezialisierung und Leistungen
Die Kleintierordination Weiz ist ausschließlich auf die Behandlung von Tierärzten spezialisiert. Dies ermöglicht eine hochspezialisierte und fundierte Betreuung Ihrer Haustiere. Die Praxis legt großen Wert auf eine umfassende Diagnostik und Therapie, wobei sowohl präventive Maßnahmen als auch akute Erkrankungen und Verletzungen behandelt werden.
Besondere Merkmale und Ausstattungsmerkmale
Die Praxis zeichnet sich durch eine besonders angenehme Atmosphäre aus. Sie wird von Frauen geführt, was zu einer oft besonders einfühlsamen und verständnisvollen Patientenbetreuung beiträgt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten zudem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher. Des Weiteren sind WC-Räumlichkeiten vorhanden. Die Ordination versteht sich als eine LGBTQ+-freundliche Umgebung, in der sich alle Patienten willkommen und respektiert fühlen.
Wichtige Informationen für Patienten:
Termin erforderlich: Für jede tierärztliche Behandlung ist ein vorheriger Termin notwendig.
Terminvereinbarung empfohlen: Um Wartezeiten zu minimieren und eine optimale Betreuung zu gewährleisten, wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen.
* Umfangreiche Bewertungen: Die Kleintierordination Weiz verfügt über eine hohe Anzahl von positiven Bewertungen auf Google My Business – ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Patienten.
Die Praxis ist klein und charmant, was zu einem unmittelbaren Gefühl von Wohlbehagen beiträgt. Die gut ausgestattete Praxis ermöglicht eine professionelle und effiziente Behandlung. Der freundliche Empfang und die einfühlsame Tierärztin schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, besonders wichtig für ängstliche Tiere. Die effiziente Terminplanung sorgt für kurze Wartezeiten und trägt zur Entlastung der Besitzer bei. Es ist offensichtlich, dass bei der Betreuung der Tiere und ihrer Besitzer eine hohe Priorität auf Komfort und persönliche Betreuung gelegt wird.
Fazit und Empfehlung
Die Kleintierordination Weiz unter der Leitung von Mag. Alexandra Kienreich ist eine klare Empfehlung für alle Tierbesitzer in der Region Weiz. Die Kombination aus kompetenter tierärztlicher Betreuung, barrierefreiem Zugang und einem besonders freundlichen Umgang macht diese Praxis zu einem idealen Anlaufpunkt für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer kleinen Haustiere. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich auf der Webseite kleintierordination-weiz.at über die angebotenen Leistungen und die Praxisräume zu informieren und direkt einen Termin zu vereinbaren.