Hans V.
5/5
Weill wir ganztags berufstätig sind, wollten wir keinen Hund mehr. Denn es sollte ein großer Jagdhund sein. Doch wer kann sich gut um diesen kümmern? Und vor allem auch auslasten
Dann haben wir die Hundeoase Kenngelernt! Das Gelände ist etwa 6000 Quadratmeter groß (Komplett eingezäunt und mit Schwimmteich) und es dürfen dort bis zu 40 Hunde täglich und 25 Hunde über Nacht gehalten werden.
Das besondere an der Hundeoase ist die Rudelhaltung, dadurch sozialisieren sich die Hunde gegenseitig. Dabei muss der Hund allerdings erst einmal eingewöhnt werden. Was für uns hieß, dass wir sechs Wochen lang morgens zur Oase gefahren sind und gemeinsame Spaziergänge mit den anderen Hunden gemacht haben. Dadurch wurde unser Hund langsam eingewöhnt.
Sein sozialverhalten ist großartig, er kommt mit jedem Hund zurecht, ob klein, winzig oder riesig. Es ist toll, dass er sich so gut dort entwickelt hat. Dieses liegt aber auch an der Fachkenntnis der Betreuer, die sich so fürsorglich und zuvorkommend um alle Hunde kümmern.
Gegen 5 € pro Tag wird der Hund auch abgeholt und wieder gebracht. Dieser Service ist für uns wichtig, da wir etwa 15 Kilometer entfernt wohnen. Dieses funktioniert wunderbar und wir haben einen glücklichen und ausgeglichenen Hund der noch nie etwas kaputt gemacht hat und der unser Leben in jeder Hinsicht bereichert.
Unser Hund ist jetzt bereits über 2 Jahre jeden Wochentag da und wir sind sehr dankbar, dass wir einen so schönen Platz für Ihn gefunden haben.