Pascal
3/5
Ein akzeptabler Freilauf für Hunde, leider kümmert sich kaum ein Hundebesitzer um die durch seinen Hund verursachten Löcher, weshalb man dorthin besser keine Kinder mitnehmen sollte. Hinzu kommt, dass man diese Löcher kaum sieht, weil die Wiese kaum gepflegt wird.
Bei starkem Regen empfehle ich nicht unbedingt den Freilauf zu nutzen, da man dann ein paar Kilo Schlamm mit nach Hause schleppen würde.
Leider machen nicht alle Hundebesitzer die Haufen der eigenen Hunde weg, obwohl dort ein Spender für Kotbeutel sowie ein Mülleimer stehen! Es gibt auch ein paar Sitzgelegenheiten; eine Bank und circa 20 Gartenstühle. Wasser gibt es aus einem nicht wirklich sauberen Eimer, den man im nahe liegenden Bach selber auffüllen muss.
Es gibt leider nur wenige Bäume, Schattenplätze sind also rar.
Viele der dort anzutreffenden Hundebesitzer sind nett, ebenso ihre Hunde... aber wie gesagt viele, nicht alle!
Der Freilauf hat eine gute Größe (4000 qm²) und ist auch gut eingezäunt (der Zaun weist keine Löcher auf, ich habe das erst am 6. Juli 2019 geprüft).
Die Höhe des Zauns beträgt circa 2,20m, ich hatte kein Maßband dabei um es genau zu messen. Besitzer von Windhunden bzw. springfreudigen Rassen sollten also aufpassen!
Insgesamt finde ich es schade, dass dieser Freilauf kaum gewartet wird, man zahlt ja schließlich nicht zum Spaß Hundesteuern.
Ein kleiner Nachtrag im Juli 2022:
Ich gehe inzwischen gar nicht mehr auf diese Hundewiese, was unter anderem an asozialen Leuten liegt die einfach ihren Müll nicht wegräumen. Ich habe dort schon eine asoziale Familie erlebt, die mit ihren absolut unerzogenen Kindern und ihren Dreckstölen alle anderen Leute belästigt hat. Die Kinder haben dort Fußball gespielt und die Hunde haben alle anderen Hunde dauerhaft belästigt, außerdem hat die Familie ihren kompletten Müll auf der Hundewiese gelassen.