Vetklinikum - Wien

Adresse: Laxenburger Str. 252a, 1230 Wien, Österreich.
Telefon: 134743.
Webseite: vetklinikum.at.
Spezialitäten: Tierarzt, Tierklinik, Tierärztlicher Notdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 369 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Vetklinikum

Die Vetklinikum mit der Adresse Laxenburger Str. 252a, 1230 Wien, Österreich. ist eine empfehlenswerte Tierklinik, die sich durch ihre Fachkompetenz und breiten Spezialisierungen auszeichnet. Die Klinik verfügt über ein erfahrenes Team von Tierärztinnen und Tierärzten, die sich in verschiedenen Bereichen spezialisiert haben, wie zum Beispiel Allgemeinmedizin, Chirurgie, Innere Medizin, Zahnheilkunde und Notdienst für Tiere.

Die Vetklinikum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es ist wichtig, einen Termin zu vereinbaren, bevor man die Klinik besucht, um sicherzustellen, dass man entsprechend versorgt wird.

Die Klinik ist auch für ihre hervorragenden Einrichtungen und modernen Geräte bekannt, die eine hochwertige tierärztliche Versorgung ermöglichen. Dazu gehören digitale Röntgenanlagen, Ultraschallgeräte, Endoskope und Laboratorien für Blut- und Urintests.

Eine weitere Stärke der Vetklinikum ist der tierärztliche Notdienst, der rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Wenn Ihr Tier plötzlich erkrankt oder verletzt ist, können Sie sich jederzeit an die Klinik wenden, um Hilfe zu erhalten.

Die Klinik hat 369 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5. Die positiven Bewertungen betonen die Freundlichkeit und Kompetenz des Teams, die moderne Ausstattung und die saubere Umgebung der Klinik.

Bewertungen von Vetklinikum

Vetklinikum - Wien
Claudia Schachinger
5/5

Top Klinik ?
Wir waren am späten Abend in der Notaufnahme da es meiner Hündin nicht gut ging. Sie wurde sofort notoperiert und ein Tumor entfernt.
Alle Mitarbeiter waren immer freundlich und mitfühlend. Auch beim nächsten Termin hat man sich Zeit genommen, uns alles erklärt und alle unsere Fragen beantwortet.
?% Weiterempfehlung
Wir nehmen die weite Anreise gerne in Kauf ?

Vetklinikum - Wien
Christiane Brauneiss
5/5

Auf Grund einer hormoneller Zwischenblutung mit erhöhter Temperatur mußten meiner, fast 2- jährigen Kleinpudelhündin BETTY? die Gebärmutter samt Eierstöcken wegen Zysten, von Fr.Dr.Claudia Binder, entfernt werden. Die einfühlsame, äußerst kompetente Vet.gynäkologin führte den operativen Eingriff hervorragend durch und BETTY fühlte sich sehr rasch wieder "pudelwohl".? Kein Erbrechen nach der Narkose, rasche, komplikationslose Ausscheidungen danach, wunderschöne OP-Narbe, möchte ich auch erwähnen.Das Personal des brandneuen Vet.klinikums zeigte sich, von der Aufnahme, bis zur Entlassung, äußerst freundlich und kompetent. BETTY mit Familie war, mit der optimalen Betreuung, sehr zufrieden und ihr Rudel wird das Vet.klinikum ganz sicher weiterempfehlen! Vielen Dank für alles!

Vetklinikum - Wien
Der Wolf
5/5

War mit meinem 10-Jahre alten Main Coon Kater dort wegen akuter Gastritis und weil er nach Tierarzt Besuch und Infusion nicht zu fressen und trinken begonnen hat.
Arzt bei Aufnahme sehr nett, hat mir alle Schritte erklärt und einen Kostenvoranschlag gemacht! Mein kleiner musste 3-Tage dort bleiben, hatte rund um die Uhr Betreuung und wurde wieder aufgepäppelt!
Leider wurde auch ein Herzfehler gefunden!
Sprich alle Untersuchungen sehr genau!
Jeden Tag hab ich ein telefonisches Update zu seinem Befinden bekommen!
Beim Abholen wurde mir von einer jungen Ärztin der Zustand und die weitere Behandlung auch nochmal genau erklärt, weiters habe ich das alles auch nochmal geschrieben in einer Mappe mitbekommen!
Ich kann nur sagen ich war sehr zufrieden vom Erstkontakt bis zum abholen habe ich mich bzw. Meinen kleinen stehts gut aufgehoben gefühlt!
Preis-Leistung finde ich top, kann nicht verstehen wenn hier gesagt wird es ist teuer dort…
Natürlich kostet die Behandlung Geld aber man bekommt auch was dafür und am wichtigsten ist ja das man sein Tier in guten Händen weiß!
Ich kann das VETklinikum nur jedem empfehlen!

Vetklinikum - Wien
Susanne Streit
5/5

Ein "WEIHNACHTSWUNDER"
Unser Hundchen "Destiny" überlebte DANK eines großartigen Team's im
VETKLINIKUM - Fachklinik für Kleintiere
1230 Wien, Laxenburgerstraße 252A !!
Der Zustand der kleinen Patientin war während der OP äußerst besorgniserregend und kritisch.
NUR durch die kompetente und liebevolle Behandlung und Betreuung der gesamten Mannschaft (Chirurgen, Anästhesisten, Ärztinnen,Pfleger....) könnten wir unseren Liebling, nach einer Woche, wieder nach Hause bringen !
Destiny erholt sich - zu unserer aller Freude - überraschend schnell !
VIELEN DANK an das VETKLINIKUM -
"Danke für unser persönliches WEIHNACHTSWUNDER " !!
Susanne, Victoria und DESTINY

Vetklinikum - Wien
Karin Froschauer
5/5

PS: Ein Jahr später:

7/2024
In der Nacht 1 Jahr später mussten wir die Leistungen der Vetklinik in Anspruch nehmen, da die Sauerstoffmaschine in der Tierklinik Perchtoldsdorf außer Betrieb war und unser Hund, aufgrund einer Magendrehung, notoperiert werden musste. Nach telefonischer Ankündigungen in der Vetklinik, wusste man über unser Kommen schon Bescheid. In der Klinik wurde unser Hund sofort in Empfang genommen und während des Informationsgespräches mit einer Ärztin, schon für die Notoperation vorbereitet. Das Ganze ging äußerst schnell von statten. Auf unseren Wunsch hin, wurden wir Stunden später , über den Ausgang der OP und das Befinden unseres Hundes, telefonisch informiert.

Der gesamte Ablauf verlief, da wir ja auch emotional etwas durch den Wind waren, sehr schnell, beruhigend, äußerst kompetent, mitfühlend und freundlich.

Auch wenn man Besuche in einer Tierklinik als entbehrlich betrachtet, möchte ich erwähnen, dass der zweite Anlauf in dieser Klinik, unsere Erwartungen mehr als übertroffen hat und meine vor einem Jahr geschriebene Rezension, als unglücklicher Zufall verbucht werden kann.

Aus unseren jetzigen Erfahrungen kann ich diese Klinik mit ruhigem Gewissen, weiter empfehlen.

‐---------------------------------------

Wir sind am 08.02.2023 um 3 Uhr morgens bei dieser Tierklinik von Alland aus kommend erschienen, da unser Hund ständig aus dem Schlaf mit einem Schmerzaufjaulen hochgeschreckt ist und dann im Wachzustand genauso aufgejault hat. Wir wussten keinen Rat mehr, also haben wir uns zusammengepackt und sind zu dieser Tierklinik gefahren.

Für diese Klinik haben wir uns entschieden, da sie mit ihren vielen Werbeeinschaltungen und ihrer gelungenen Homepage, sowie der Telefonbandansage „sie können nicht abheben, da die Tiere und nicht das Telefon betreut wird“, einen verantwortungsvollen und vertrauenserweckenden Eindruck vermittelt. Dieser entspricht jedoch in keiner Weise den Tatsachen.

Vor der Klinik erhält man den Eindruck, wie wenn der Elektriker mitten in seiner Arbeit das Weite gesucht hat. Beim Eingang soll man Läuten und wird auch darauf hingewiesen, jedoch fehlt der Schalter an der Glocke und man darf mit dem Finger auf einen Kontakt zu einem blauen Kabel drücken. Ob es dann auch irgendwo in der Klinik läutet, weiß man von außen nicht. Bis auf die "Festbeleuchtung" machte die Klinik einen verlassenen Eindruck.

Es ist auch ein Infoschreiben an der Tür angebracht, dass wenn man beim Anläuten keinen Erfolg hat, man unter der auf dem Schreiben angegebenen Telefonnummer anrufen soll.

Wir sind gute 20 Minuten vor dem Vetklinikum mit unserem schmerzgebeutelten Hund gestanden und haben abwechselnd geklingelt und angerufen. Erfolglos. Mit dem Gefühl „außen Hui, innen Pfui“, fuhren wir dann in die Tierklinik Perchtoldsdorf, in der man uns, nach telefonischer Ankündigung, schon erwartet hat.

Der von dieser Tierklinik in der Laxenburger Straße, so toll beworbene und angepriesene 24 Stunden Notdienst, ist die ganze Werbung nicht wert.
Eine Empfehlung für den 24 Stunden Notdienst, kann ich beim besten Willen nicht abgeben.

Vetklinikum - Wien
XY
2/5

Unsere Erfahrungen mit unserem Hund(Stationär)waren nicht Positiv und man hatte teilweise auch das Gefühl Geld zählt mehr,aber das ist wie immer im Leben Geld regiert! Ansonsten kommt es wie auch immer u überall auf den einzelnen Menschen an,
es gab da vom Personal Fachlich kompetente u weniger kompetente Personen(natürlich kommt es auf die Ausbildung Arzt,Pfleger..an,dessen bin ich mir bewusst!),teilweise hätte man sich auch mehr Empathie gewünscht!!Das Tierwohl sollte im Vordergrund stehen,man stumpft bestimmt mit der Zeit ab,aber hier arbeiten doch sehr viele junge Ärzte(noch nicht ewig fertig mit der Ausbildung;-)da ginge man noch von mehr Feingefühl aus!Aber wie so oft spielt auch hier einiges mithinein.Die Klinik ist für Notfälle aber aufjedenfall eine Bereicherung!
Und jede Situation ist Individuell,daher darf/soll jeder selbst seine Erfahrung machen?!

Vetklinikum - Wien
Timucin
5/5

Wir haben unseren Kater am Samstag zur Notdienst gebracht. Zum ersten mal waren wir im Vetklinik. Wir wurden gleich aufgenommen mit kurzer Wartezeit. Das Personal war sehr nett und verständnisvoll. Die Ärztin hat uns alles ordnungsgemäß erklärt und sicher gestellt das wir alles verstehen. Die Behandlung und die Kosten wurden Schritt für Schritt erklärt und ohne eine Zustimmung wurde nichts überschritten. Aber natürlich ist das Leben unsere Kater wichtiger. Unser Kater hat 2 Nächste in der Klinik verbracht, wir wurden selbstverständlich immer kontaktiert über sein Zustand. Die weiteren Maßnahmen und Vorgehensweise wurde immer zuerst besprochen und auch die Kosten die dann entstehen. Natürlich auch die Risken einer Behandlung wurden erklärt und unser Einverständnis geholt. Heute konnte ich mein Kater wieder abholen und er ist Dank den Ärzten wieder gesund. Er isst wieder, geht ins Kisterl und ist ganz gut drauf. Uns wurde Medikamente mitgegeben und alles was wir für die Therapie zuhause achten müssen erklärt. Die Ärztin war sehr kompetent und hat ihr bestes gegeben damit mein Kater wieder gesund wird.
Das Klinik war sehr sauber und hat ein Parkplatz. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und verständnisvoll . Ich empfehle das Klinik sehr, und werde es sicherlich wenn wieder ein Notfall gibt, bevorzugen. Vielen Dank für alles.

Vetklinikum - Wien
Christine „Daisy“
5/5

Hallo, unserer Shih Tzu Hündin Suri 13 Jahre, musste durch eine OP 01.2023 das rechte Auge entfernt werden, zu hoher Augendruck. Das wurde in der TAZ Augenklinik Giesshübel extrem professionell gemacht. Sehr zu empfehlen!!!

Leider sind immer beide Augen betroffen. Jetzt 02.2024 wurde das zweite Auge rasch schlimmer, daher entschloß ich mich am 11.02.2024 um 23:00 die Vetklink anzurufen.
Es wurde sofort abgehoben und ich durfte gleich vorbeikommen. Hatte ein Formular ausgefüllt, und bin gleich aufgerufen worden, die sehr freundliche Junge Ärztin hat gleich den Augendruck gemessen, der sehr hoch war 70. Noch so eine 2 schwere Augen Entfernung wollte ich meiner Hündin nicht mehr antun, daher war der Entschluss sie schlafen zu schicken fix. Das ganze hat um 00:30 angefangen, Schmerzmittel wurde gleich bei der Ankunft gegeben, dann das Einschlafmittel. Ich hatte genug Zeit mich von meinem Schatz zu verabschieden. Am nächsten Morgen wurde sie vom Bestattung`s Unternehmen abgeholt und wurde Telefonisch über die Einäscherung demnächst stattfindente benachrichtigt, und über meine Wünsche wegen der Asche und Urne. Kommenten Freitag werde ich die Suri abholen können.

Ein herzliches Dankeschön an die Vetklinik Vösendorf für die liebevolle Betreuung. Und das um Mitternacht!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Kurt und Christine

Go up